Yogateachertraining - Teil IV
Bei strahlend schönem Sonnenschein bin ich in Malaga angekommen. Was für ein toller Start mit frühlingshaften Temperaturen. Ich bin einen Tag früher angereist, um noch ein bisschen am Meer und in den Strassen von Malaga zu flanieren bevor es dann am Samstag 8. Februar gleich mit dem Training losgeht.
Meine Unterkunft für die erste Nacht war das kleine schmucke Boutiquehotel Casa de la Merced Suites, mitten in der Altstadt von Malaga. Modern eingerichtet, sauber und super gelegen, einfach perfekt, jedoch nichts für diejenigen die das grosse Frühstücksbuffet suchen, denn das gibts dort nicht.
Ein paar andere Teilnehmerinnen der Ausbildung reisten ebenfalls am Vortag an uns so hatten wir die Möglichkeit, uns schon vor Beginn des Trainings ein bisschen zu beschnuppern. Gemeinsam fuhren wir dann am Samstagmorgen früh im Sammeltaxi los. Es geht zum Resort Santillanretreat. Dieser Resort liegt etwas abgeschieden und an erhöhter Lage, was die Fahrt dorthin sehr spannend machte.
Angekommen, erste Begrüssung, Instuktionen zum Tagesablauf, Zimmer beziehen. Da war nicht gross Zeit um mal ein bisschen zu chillen oder die Anlage zu besichtigen. Nein es ging gleich los. Wir wurden in die Yoga Shala gebeten und dort startete sogleich das YTT. Ja was erwartest Du denn auch, wenn Du ein 200 h YTT in nur zwei Wochen durchbringen musst? Da muss jede Minute genutzt werden, um die Vorgaben der Yoga Alliance zu erfüllen.
Der Anreisetag verging wie im Fluge und nach dem gemeinsamen Abendessen gind es dann zeitig ins Bett, denn die nächsten zwei Wochen hiess es jeweils Tagwach um fünf Uhr und pünktlich um sechs Uhr startete das Training. Na dann gute Nacht und bis morgen früh.....
Fortsetzung findest Du hier: http://www.boupurness.ch/blog/yogateachertraining-teil-v
Meine Unterkunft für die erste Nacht war das kleine schmucke Boutiquehotel Casa de la Merced Suites, mitten in der Altstadt von Malaga. Modern eingerichtet, sauber und super gelegen, einfach perfekt, jedoch nichts für diejenigen die das grosse Frühstücksbuffet suchen, denn das gibts dort nicht.
Ein paar andere Teilnehmerinnen der Ausbildung reisten ebenfalls am Vortag an uns so hatten wir die Möglichkeit, uns schon vor Beginn des Trainings ein bisschen zu beschnuppern. Gemeinsam fuhren wir dann am Samstagmorgen früh im Sammeltaxi los. Es geht zum Resort Santillanretreat. Dieser Resort liegt etwas abgeschieden und an erhöhter Lage, was die Fahrt dorthin sehr spannend machte.
Angekommen, erste Begrüssung, Instuktionen zum Tagesablauf, Zimmer beziehen. Da war nicht gross Zeit um mal ein bisschen zu chillen oder die Anlage zu besichtigen. Nein es ging gleich los. Wir wurden in die Yoga Shala gebeten und dort startete sogleich das YTT. Ja was erwartest Du denn auch, wenn Du ein 200 h YTT in nur zwei Wochen durchbringen musst? Da muss jede Minute genutzt werden, um die Vorgaben der Yoga Alliance zu erfüllen.
Der Anreisetag verging wie im Fluge und nach dem gemeinsamen Abendessen gind es dann zeitig ins Bett, denn die nächsten zwei Wochen hiess es jeweils Tagwach um fünf Uhr und pünktlich um sechs Uhr startete das Training. Na dann gute Nacht und bis morgen früh.....
Fortsetzung findest Du hier: http://www.boupurness.ch/blog/yogateachertraining-teil-v